Thermografie

Thermografie

Wir nutzen die Kameradrohne als effizientes Hilfsmittel zur Fehlersuche – selbst an schwer zugänglichen sowie großflächigen Anlagen

Wir überprüfen Ihre Photovoltaik-Anlage aus der Vogelperspektive.
Durch den Einsatz unserer leistungsstarken Drohne in Kombination mit einer integrierten hochauflösenden Infrarot- Wärmebildkamera werden über- oder unterdurchschnittliche Temperaturunterschiede an der Moduloberfläche schnell, sicher und kostengünstig erfasst und in einem Bildgebungsverfahren dargestellt.
Somit können schadhafte oder auch leistungsschwache Module gezielt repariert, gereinigt und/oder gegebenenfalls ausgetauscht werden um wieder eine einwandfrei und optimal arbeitende Photovoltaik- Anlage zu betreiben.

Nach der Durchführung der Thermografie an der Photovoltaik-Anlage erhalten Sie ein aussagekräftiges Protokoll, das genauen Aufschluss über thermische Auffälligkeiten und Risiken gibt.

Bereits bei der Installation können Schäden entstehen, die lange unerkannt bleiben und zum Leistungsverlust der Photovoltaik- Anlage führen. Diese Schäden haben somit Einnahmeausfälle oder sogar Sicherheitsrisiken wie Brandgefahr zur Folge.

Nehmen Sie diese Risiken nicht auf die „leichte Schulter“!

Ein sogenannter Hotspot kann über die Zeit an Temperatur zulegen und auch zum Brand führen!

Zusätzliche Dienstleistung: Individuelle Leistungsvermessung und Funktions- Check

Sollte der Einsatz unserer Drohne nicht ausreichen und darüber hinaus eine Leistungsvermessung der Photovoltaik- Anlage nötig sein, kann diese durch unseren Elektromeister durchgeführt werden.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, kostenloses Angebot.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles, kostenloses Angebot.